(Ratsmitglied des Rates der Stadt Stadtlohn) (Ratsmitglied der Stadt Stadtlohn)
1. Geschäftsführer: Klaus-Dieter Weßing
(Mitarbeiter der Stadt Stadtlohn)
Praktikum
Du studierst Soziale Arbeit oder einen ähnlichen Studiengang oder möchtest bald dein Fachabitur machen und benötigst dazu ein Praktikum? Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Wenn du Interesse an einem Praktikum bei uns hast, dann schreib uns kurz eine E-Mail mit folgenden Infos zu dir:
• Studiengang, ggf. Schwerpunkt des Studiums
• Zeitraum des Praktikums
• Stundenumfang des Praktikums
• eventuelle Vorgaben für dein Praktikum seitens deiner Schule oder Hochschule
• Motivation, warum du bei uns ein Praktikum machen möchtest
• Wunschbereich für dein Praktikum (z.B. Jugendhaus, Aufsuchende Jugendarbeit, Schulsozialarbeit an einer Grundschule oder einen der anderen Bereich bei uns)
Das Team des Jugendwerks besteht aus den 8 Sozialpädagog: innen, die jeweils einen unterschiedlichen Schwerpunkt in ihrer Arbeit setzen. Darüber hinaus werden wir immer von Praktikant: innen aus verschiedenen Ausbildungs- und Studienrichtungen unterstützt, z.B. von Student: innen der Sozialen Arbeit oder Schüler: innen, die die Fachhochschulreife machen.
Lieblingsessen: Spanische Albóndigas in Tomaten-Orangensauce
Lieblingsland: Kanada
Lieblingsfilm: Die Jason Bourne Reihe, Zurück in die Zukunft
Lieblingsserien: Sherlock, Haus des Geldes, Ozark
Lieblingsmusik: Großstadtgeflüster, Ohrbooten
Moin Moin! Nach Umwegen in Kanada, Leipzig, Spanien und Gronau wohne ich seit mehr als 10 Jahren bereits in Ahaus und bin seit 2009 schon im Jugendwerk Stadtlohn e.V. unterwegs. Früher noch viel draußen und an den Bauwagen, mittlerweile im Jugendbüro. Hier findet ihr Beratung zu allen möglichen Themen wie Drogen, Sucht, Berufsfindung, Dein Weg ins Ausland etc. Im Jugendbüro findet ihr auch unser JuKo, das ich weiterhin begleite. Wenn ich nicht im Jugendbüro bin, findet ihr mich auch beim Kreis Borken, wo ich als Sprachrohr der Jugendarbeit im Kreis Borken mich für die Belange von Jugendlichen stark mache.
Mein Herz brennt für Musik. Seit einigen Jahren bin ich in meiner Freizeit mit Musikern und Bands unterwegs und veranstalte mittlerweile nebenbei mit den anderen Verrückten der Musikerinitiative Ahaus das Sperenzken Open Air.
Ich bin Anja Terwei, ich habe Soziale Arbeit der katholischen Hochschule in Münster studiert. Seit Anfang 2016 bin ich für die Aufsuchende Jugendarbeit im Jugendwerk Stadtlohn e.V. zuständig. Aufgewachsen bin ich im schönen Havixbeck, wohne aber seit Ende 2015 in Rosendahl-Holtwick. Ich tanze leidenschaftlich gern und leite seit Jahren mehrere Tanzgruppen unterschiedlichsten Alters und Tanzrichtung. Wenn ich Zeit habe, fahre ich gerne Inliner (z.B. „Münster rollt"), spiele gern Fußball und spiele gern coole Gesellschaftsspiele.
Lieblingsspruch: Jeder ist Kunst, gezeichnet vom Leben Lieblingsessen: Spaghetti mit Tomatensoße Lieblingsland: Die Erde!
Lieblingsfilm: Harry Potter
Lieblingsserien: Lie to me / White Collar
Lieblingsmusik: Alles außer Schlager
Hallöchen Ihr!
Ich bin der Joker im Team und wohne in Gescher. Ich liebe Musik und Kunst. Gute Laune und viel Lachen ist mein Ding.
Aus den letzten Jahren kennt ihr mich vielleicht als Praktikantin, jetzt starte ich in der Aufsuchenden Jugendarbeit und freue mich wieder zurück in Stadtlohn zu sein.
Lieblingsspruch: Je größer der Dachschaden, umso besser der Blick auf die Sterne
Lieblingsessen: Italienische Küche, Sushi
Lieblingsland: Deutschland, Italien, Niederlande
Lieblingsfilm: König der Löwen, Kindsköpfe, PS. I love you
Lieblingsserie: Big Bang Theorie
Lieblingsmusik: Alles was gute Laune macht und mitgesungen werden kann
Hi Naaaaa,
Ich bin Valerina und eigentlich schon ziemlich seit Beginn des Jugendwerks bei vielen Aktionen dabei gewesen. Nachdem ich im Januar 2019 mein Studium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit an der Fachhochschule Münster absolviert habe, bin ich nun seit dem 01.04.2019 Teil des Teams. Ich durfte die Projektstelle „Gemeinsam Lernen“ übernehmen und bin somit vorwiegend Ansprechpartnerin für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte.
Aber eigentlich sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich Willkommen. Gemeinsam eben.
Lieblingsspruch: Wenn du fliegen willst, musst du loslassen was dich runter zieht…
Lieblingsessen: Wenn es italienisches Sushi geben würde, wäre ich dabei
Lieblingsland: England, Frankreich
Lieblingsfilm: Harry Potter
Lieblingsserie: Gilmore Girls, Grey’s Anatomy
Lieblingsmusik: Gute-Laune-Hits, Charts und alles zum tanzen
Hallöchen Zusammen,
Ich bin Birte, komme aus Borken und bin 25 Jahre alt. Mein Studium der Sozialen Arbeit habe ich dieses Jahr an der Katholischen Hochschule in Münster beendet. Jetzt freue ich mich als Leitung vom Jump In mit euch kreativ zu werden und loszulegen. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren, probiere neue Rezepte aus und bin für so manchen Spaß zu haben.
Falls ihr Fragen habt, kommt gerne vorbei, und sprecht mich an.
Lieblingsspruch: Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig
Lieblingsessen: Pasta, Sushi und alles weitere, was mit Fisch zu tun hat (außer Meeresfrüchte)
Lieblingsland: Kroatien
Lieblingsfilm: Marvel, besonders Avengers: Endgame & Black Panther
Lieblingsserien: Vampire Diaries, The Walking Dead
Lieblingsmusik: Eigentlich egal, hauptsache es macht gute Laune!
Huhu zusammen!
Ich bin Aileen und nachdem ich nun ca. 1,5 Jahre im schönen Rhein-Sieg Kreis gelebt und gearbeitet habe, habe ich meinen Weg wieder zurück ins noch schönere Münsterland und zum Jugendwerk Stadtlohn e.V. gefunden. Hier werde ich als Schulsozialarbeiterin an der Herta-Lebenstein-Realschule und zum Großteil am Geschwister-Scholl-Gymnasium tätig sein.
Meine Leidenschaft ist die Pfadfinderei (PSG), welcher ich in meiner Freizeit gern mit verschiedenen Aufgaben nachgehe.
Nils Beckert – Allrounder
Vorname: Nils
Nachname: Beckert
Spitzname: Nilsbert
Jahrgang: 1994
geboren in: Ahaus
Lieblingsspruch: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt
Lieblingsessen: Tortellini mit Schinken-Sahnesoße
Lieblingsland: Niederlande
Lieblingsfilm: Forrest Gump
Lieblingsserie: Rick and Morty
Lieblingsmusik: Alles, was sich gut anhört, außer Schlager!
Hi, was geht ab?
Ich bin Nils und studiere Sozialpädagogik in Enschede. Ich freue mich, dass ich jetzt Teil des geilsten Teams der Welt bin und dass ich mit der Jugend von Stadtlohn coole Aktionen machen kann.
Das Jugendwerk Stadtlohn ein gemeinnütziger Verein, der als Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII anerkannt ist. Die Mitgliederversammlung des Jugendwerks Stadtlohn e.V. wählt einen Vorstand. Die pädagogischen Mitarbeiter unterstehen dienstlich dem Vorstand des Jugendwerks und müssen diesem Rechenschaft über die geleistete Arbeit ablegen. Ebenso besteht reger Austausch über die anstehenden Planungen und Aktionen der pädagogischen Mitarbeiter.
Wir verwenden Cookies Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Stimmen Sie zu wenn Sie unsere eingebetteten Inhalte, wie z.B. unseren Podcast oder unser Anmeldeformular, angezeigt bekommen möchten.
Wenn Sie diese Seite weiter benutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.